Sprungziele

Wichtige Information: Vollsperrung Winzerstraße, Bruckberg voraussichtlich ab 10. Juni 2025 für ca. 4 Wochen ab der Kreuzung Winzerstraße/Bergstraße bis zur Kreuzung Winzerstraße /Engelsdorfer Straße

Der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Bruckberg wird im Bereich der Winzerstraße in Bruckberg in den nächsten Wochen einen Leitungsabschnitt der Hauptwasserleitung erneuern.

Baubeginn ist voraussichtlich Dienstag, 10. Juni 2025. Eine Verschiebung der Arbeiten um einige Tage ist möglich.

Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung ab der Kreuzung Winzerstraße/Bergstraße bis zur Kreuzung Winzerstraße/Engelsdorfer Straße über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen erforderlich. Die Zufahrt in die Winzerstraße Richtung Gündlkofen über die Bergstraße (in beide Richtungen) sowie die Einfahrt von der Engelsdorfer Straße in die Winzerstraße bleibt während der Bauzeit weiterhin möglich.

Die Umleitung von Bruckberg nach Gündlkofen erfolgt über Bahnhofstraße – Landshuter Straße – Staatsstraße 2045 – Hauptstraße.

Im Anschluss werden weitere Arbeiten am Trinkwasser-Leitungsnetz in der Winzerstraße (Richtung Bahnhof) und Bahnhofstraße durchgeführt. Hierfür muss die Fahrbahn jedoch nur abschnittsweise halbseitig gesperrt werden. Des Weiteren muss die Wasserversorgung punktuell für einzelne Gebäude unterbrochen werden. Informationen über konkrete Termine und Uhrzeiten erfolgen im Vorfeld über die App „Heimat-Info“.

Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Behinderungen und Einschränkungen gebeten.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.