Sprungziele
B
Bracher Josef, SPD/WfuG, Zweiter Bürgermeister
J
Jauck Bernhard, CSU
K
Kollmannsberger Josef, SPD/WfuG
R
Radlmeier Rudolf, FW, Erster Bürgermeister
Raßhofer Josef, FW
T
Thoma Stephan, FW, Dritter Bürgermeister
W

Ausschuss für Jugend, Kultur und Ehrenamt

A
B
Bracher Josef, SPD/WfuG, Zweiter Bürgermeister
D
M
Mirlach Katrin, SPD/WfuG
R
Radlmeier Rudolf, FW, Erster Bürgermeister
Raßhofer Josef, FW
W
Wohlschläger Lukas, CSU

Bau- und Umweltausschuss

B
Bracher Josef, SPD/WfuG, Zweiter Bürgermeister
D
L
Lindner Thomas, CSU
M
O
Ostermeier Benjamin, SPD/WfuG
R
Radlmeier Rudolf, FW, Erster Bürgermeister
Roider Michael, FW

Haupt- und Finanzausschuss

B
Bracher Josef, SPD/WfuG, Zweiter Bürgermeister
J
Jauck Bernhard, CSU
K
Kollmannsberger Josef, SPD/WfuG
R
Radlmeier Rudolf, FW, Erster Bürgermeister
T
Thoma Stephan, FW, Dritter Bürgermeister
W

Rechnungsprüfungsausschuss

A
J
Jauck Bernhard, CSU
M
Mirlach Katrin, SPD/WfuG
Mündel Markus, CSU
O
Ostermeier Benjamin, SPD/WfuG
T
Trestl Manfred, Zukunft für unsere Heimat
W
Wagensonner Max, FW

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.